Vor circa 8 Jahren kam ich das erste Mal mit Yoga in Berührung. Zunächst übte ich Yoga Klassen auf YouTube, dann besuchte ich meine erste Live-Klasse mit einer guten Freundin in Berlin. Ich kann mich erinnern, wie sie vor der Yogastunde zu mir sagte, dass eine tiefe und bewusste Atmung super wichtig sei. Damals habe ich nicht so ganz verstanden, warum genau der Atem der wichtigste und treuste Begleiter in unserer Yoga-Praxis ist...

 

2017 führte mich mein Weg in das Dipabhavan Meditation Center auf Koh Samui. Dort intensivierte sich meine Yoga- und Meditationspraxis. Nach dieser Zeit in Stille, Achtsamkeit und Ankommen, konnte ich eine innere Kraft und Gelassenheit spüren, die ich davor nie wahrgenommen hatte. Nach dieser ersten längeren Erfahrung mit Meditation und Yoga fand ich einen Weg, mit mir selbst immer wieder in den Kontakt zu kommen. Ich empfand verstärkt Freude für die kleinen Dinge im Leben. Das heißt nicht, dass sich mein Leben von Grund auf verändert hat, ich alte Verhaltensmuster sofort abgelegt habe oder ich nur noch in meiner vollkommen Mitte schwebte.

 

NEIN. Vielmehr kam mit der verstärkten Meditation, Körper-, Atem- und Achtsamkeitsarbeit, die ich auch über die Zeit meines Aufenthalts hinaus regelmäßig praktizierte, ein Verständnis dafür, dass ich jeden Tag an mir arbeiten kann.  Alles ist und bleibt in ständiger Veränderung. Ich habe einen Weg gefunden, meinem Leben mit mehr Gelassenheit, Ruhe und Achtsamkeit zu begegnen. Der gegenwärtige Moment ist nunmal die wichtigste Zeit in unserem Leben.

 

Danach folgen zwei weitere Vipassana-Retreats in Belgien, die mir neben mehr Klarheit, Achtsamkeit und Empfindsamkeit aber auch die Schwierigkeit vor Augen führen, meine Erfahrungen und mein Wissen über Achtsamkeit, Yoga, Meditation in meinen Alltag zu integrieren. Wie ist es möglich, Druck, Selbstkritik, Erwartungen, Ehrgeiz und Gedanken an Vergangenheit und Zukunft beiseite zu lassen? Ich kann jeden Tag an mir arbeiten, offen sein für die Veränderungen und ein Leben lang lernen, mehr im Hier uns jetzt zu sein.

 

In meiner Zeit in Köln (2017 - 2020) besuchte ich sehr viele verschiedene Yoga-Kurse und probierte mich auch an Online Klassen aus. Ich entwickelte in meiner  eigenen Praxis immer mehr Freude an den Bewegungsabläufen, dem bewussten und tiefen Atmen, dem Spielen meiner Grenzen und vor allem dem achtsamen Umgang mit mir selbst. Zu dieser Zeit bekam ich das Angebot meines Arbeitgebers neben meiner eigentlichen Arbeit, eine Yoga-Ausbildung bei Spirit Yoga Berlin zu starten. JACKPOT!

 

Im Juni 2020 absolvierte ich erfolgreich meine Hatha-Yoga-Ausbildung 200 h bei Spirit Yoga Berlin. Der Yogastil von Patricia Thielemann ist aufgeklärt, strukturiert, zugewandt und anpackend und bietet jedem die Möglichkeit, dort abgeholt zu werden, wo sie oder er steht. Der Stil zeichnet sich vor allem durch das Zeitgemäße aus, wobei ich viel Wert darauf lege, die Praxis an die körperlichen und mentalen Gegebenheiten jedes Einzelnen anzupassen.

  

2020 bis 2022 verbrachte ich auf der schönen Insel Usedom und unterrichte Yoga Klassen am Strand, am See und an anderen Locations auf der Insel. Anfang 2022 habe ich mich dazu entschieden zusätzlich meinen Yoga-Kreativraum (YOGA MUT) auf YouTube zu gründen. Hier könnt ihr euch über regelmäßige Videos zu den Themen Yoga, Achtsamkeit und Meditation freuen. Ich bin so glücklich Yoga auf diese Art & Weise für jede(n) zugänglich zu machen und weiter in die Welt zu tragen! :-)

 

Seit Ende 2022 bin ich zurück in der Heimat und werde ab Ende März endlich wieder LIVE unterrichten - weitere Infos folgen bald.

 

-

 

So viel gelernt und nie die Freude verloren. Mit dieser Freude und Begeisterung möchte ich meine Schüler(innen) in meinen Yoga-Klassen einen Raum schaffen, indem sie sich selbst liebevoll, seelenruhig und unerschrocken begegnen können.

 

Ich entwickle mich und meine eigene Yoga- und Meditationspraxis stetig weiter, dabei intensiviert sich auch mein Verständnis, mein Wissen und der richtige Umgang mit mir und anderen, die für das Dasein als Yogalehrerin so unglaublich wichtig sind. Nur was du selbst erfährst, kannst du deinen Schüler(n)innen weitergeben.

 

Ich freue mich auf viele weitere Momente, in denen ich Yoga, Achtsamkeit und Meditation leben und teilen kann. Danke von Herzen an Alle, die mich bisher auf meinem Yoga-Weg unterstützt und begleitet haben! 


<3

 

-

 

Namasté und bleib gesund 

Lea